MACHEN SIE ES GLEICH RICHTIG!
Der Umgang mit Projekten hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Prozesse müssen in einem komplexeren Umfeld eingeführt werden. Programm- und Anwendungsentwicklungen werden durch eine größere Auswahl anspruchsvoller. Software läuft auf heterogenen Plattformen, verändert sich ständig und wird oft von räumlich verteilten Teams gewartet.
Diesen Umständen trägt unsere Qualitätsmanagement-Methode Rechnung. Unser Total-Quality-Modell ist ein systematischer Ansatz, der nicht nur das Projekt selbst betrachtet, sondern auch das Projektumfeld, den Kunden und teilweise auch gesetzliche Anforderungen.
Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Qualitätssicherung gehören:
- Beratung der Geschäftsleitung bei der Bildung eines Qualitätsbewusstseins und bei der Implementierung von Qualitätsmanagement im Unternehmen
- Förderung einer offenen und repressionsfreien Unternehmenskultur auf allen Hierarchieebenen, was eine Identifizierung und Analyse von Schwachstellen ermöglicht
- Einsatz qualitätsverbessernder Maßnahmen, um die Qualitätssicherung am Ende eines Prozesses / Projektes zu erleichtern und ergänzen
- Coaching der Projektleitung zum Thema Qualitätssicherung, damit Qualität ein fester Bestandteil der gesamten Projektarbeit wird
- Festlegung und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Qualitätsplanung) und Qualitätskontrolle (inkl. automatisierte Tests, Last- und Performancetests)
- Beratung während der Test-, Validierungs- und Go-Live-Phasen, sowie deren Planung und Durchführung. Insbesondere bei der Softwareimplementierung durch einen Drittanbieter kann eine unabhängige Qualitätskontrolle durch einen externen Dienstleister sinnvoll sein
- Einführung von Konfigurationsmanagement (KM-Prozesse, Prinzipien, Tools) als sinnvolle Unterstützung des ganzheitlichen QS-Gedankens